- Das Preisgeld beträgt bis zu 3000,- Euro.
- Preisträger können sowohl Einzelpersonen als auch Gruppen sein.
- Für Einzelpreisträger besteht die Option, an Stelle des Preisgeldes ein Jahresstipendium des Kölner Gymnasial- und Stiftungsfonds zu erhalten.
- Sofern sich das Thema des Preisträgerbeitrages dafür eignet, wird der Förderkreis Albertus-Magnus-Stiftung e.V. in Kooperation mit Medienanstalten für eine angemessene Berichterstattung über den Siegerbeitrag in Presse und Rundfunk sorgen.
- Die Preisverleihung findet im Rahmen eines Festaktes in Köln statt.
Bilder der Preisverleihung des “Albertus-Magnus-Preises 2014/15” am 29. April 2016 im Kölner Rathaus (ausführlicher Bericht und Würdigung der Preisträger):